
Ernährung in den Wechseljahren: 3 Säulen für mehr WohlbefindenDie Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – auch in Bezug auf den Stoffwechsel und die Ernährung. Doch mit den richtigen Strategien kannst du deinen Körper optimal unterstützen und typische Symptome wie Bauchfett, Müdigkeit oder Verdauungsprobleme in den Griff bekommen.In dieser Folge erklärt Barbara, warum die Ernährung in den Wechseljahren so wichtig ist und wie du mit drei entscheidenden Säulen deinen Körper stärken kannst:
1️⃣ Blutzuckerregulation:
In den Wechseljahren wird die Blutzuckerregulation schwieriger, was zu Heißhunger, Gewichtszunahme und Insulinresistenz führen kann. Mit proteinreichen, ballaststoffreichen und ausgewogenen Mahlzeiten kannst du deinen Blutzucker stabil halten und viszerales Fett reduzieren.
2️⃣ Anti-entzündliche Ernährung:
Senkender Östrogenspiegel führt häufig zu chronischen Entzündungen, die sich in Gelenkschmerzen, Hautproblemen oder allgemeiner Erschöpfung äußern können. Eine Ernährung voller Farben (Gemüse, Kräuter, Gewürze wie Kurkuma), gesunder Fette (z. B. Omega-3) und wenig Zucker hilft, Entzündungen zu reduzieren und deine langfristige Gesundheit zu fördern.
3️⃣ Darmgesundheit:
Die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren beeinflussen auch das Darmmikrobiom, was zu Verdauungsproblemen wie Blähungen oder Reflux führen kann. Mit ballaststoffreicher Ernährung, fermentierten Lebensmitteln und einem Fokus auf Prä- und Probiotika kannst du dein Mikrobiom stärken und deine Verdauung verbessern.Erste Schritte:
Barbara gibt dir in der Folge einfache Tipps, um direkt loszulegen:
- Baue 20–30 g Protein in dein Frühstück ein, um deinen Blutzucker stabil zu halten.
- Integriere Omega-3-reiche Lebensmittel wie Lachs, Leinsamen oder Walnüsse in deine Ernährung.
- Erhöhe schrittweise deine Ballaststoffzufuhr und setze auf fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kimchi.
🎧 Hör dir die Podcastfolge an und erfahre, wie du deine Ernährung gezielt anpassen kannst, um deine Symptome zu lindern und dich langfristig fit zu fühlen!
Mehr über CLEAN UP, den in dieser Episode erwähnten Online-Ernährungskurs: https://courses.optimum-you.com/clean-up