Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Darmgesundheit in den Wechseljahren: Wie das Östrobolom deine Hormonbalance beeinflusst | Folge 70
Loading
/

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – von Hormonumstellungen bis hin zu Energieeinbrüchen. Doch wusstest du, dass dein Darm eine zentrale Rolle dabei spielt, wie du dich in dieser Lebensphase fühlst? In ihrer neuen Podcastfolge spricht Barbara über die Bedeutung der Darmgesundheit und zeigt, wie du deinen Darm optimal unterstützen kannst.

💡 Wie dein Darm deine Gesundheit beeinflusst:
1️⃣ Hormonbalance:

  • Dein Darm reguliert Östrogen über das sogenannte Östrobolom.
  • Ein gesundes Gleichgewicht deiner Darmbakterien hilft, sinkende Östrogenspiegel auszugleichen.
  • Ungleichgewichte können zu Östrogendominanz oder -mangel führen, was typische Wechseljahressymptome wie Gewichtszunahme, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen verstärken kann.

2️⃣ Stimmung & Schlaf:

  • Rund 90 % des Serotonins (Glückshormon) und andere Neurotransmitter wie GABA werden im Darm produziert.
  • Ein gesunder Darm kann deine Stimmung aufhellen und deinen Schlaf verbessern.

3️⃣ Immunsystem:

  • 70–80 % deines Immunsystems sitzen im Darm.
  • Eine gesunde Darmflora schützt vor Entzündungen, die in den Wechseljahren häufig auftreten können.

Praktische Tipps für eine gesunde Darmflora:

1️⃣ Ernährung:

  • Probiotika: Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi und Kefir stärken deine guten Darmbakterien.
  • Präbiotika: Ballaststoffe aus Hafer, Zwiebeln und Artischocken füttern die nützlichen Bakterien.
  • Omega-3: Gesunde Fette aus Fisch, Leinsamen oder Walnüssen wirken entzündungshemmend.
  • Variante ist der Schlüssel: Integriere möglichst viele verschiedene pflanzliche Lebensmittel in deinen Speiseplan.

2️⃣ Bewegung:

  • Regelmäßige Bewegung, besonders Spaziergänge nach dem Essen, verbessert die Blutzuckerregulation und fördert die Darmgesundheit.
  • Krafttraining hilft, Entzündungen zu reduzieren und den Verdauungstrakt zu unterstützen.

3️⃣ Stressmanagement:

  • Stress schädigt die Darmflora und hemmt die Verdauung. Baue Entspannungsinseln in deinen Alltag ein – z. B. durch Atemübungen oder Yoga.

4️⃣ Weitere Empfehlungen:

  • Plane regelmäßige Essenszeiten ein und vermeide Snacks zwischendurch.
  • Trinke ausreichend Wasser, vor allem zwischen den Mahlzeiten.

🎧 Hör dir die Folge an und erfahre, wie du deinen Darm zu deinem besten Verbündeten in den Wechseljahren machst!