Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Kokosöl, Butter & Olivenöl: Was Frauen 40+ über Fette wissen müssen | Folge 83
Loading
/

Fett macht nicht fett: Die richtige Fettstrategie für Frauen in den Wechseljahren

Fett wurde jahrzehntelang verteufelt, doch die Wahrheit ist: Fett ist essenziell für deine Gesundheit – besonders in den Wechseljahren. In dieser Podcastfolge erklärt Barbara, warum Fette so wichtig sind und wie du die richtigen Fettquellen in deinen Alltag integrieren kannst.

💡 Warum ist Fett so wichtig?
Fette sind einer der drei Makronährstoffe und liefern nicht nur Energie, sondern sind auch essenziell für:

  • Hormonproduktion: Viele Hormone, wie Östrogen und Progesteron, werden aus Cholesterin hergestellt, das aus Fetten stammt.
  • Zellgesundheit: Jede Zelle in deinem Körper hat eine Membran aus Fetten, die Nährstoffe aufnimmt und Abfallstoffe abtransportiert.
  • Gehirngesundheit: Dein Gehirn besteht zu 60 % aus Fett – besonders Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für Gedächtnis und Stimmung.
  • Vitaminaufnahme: Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) können nur mit Fett aufgenommen werden.

Die wichtigsten Themen aus der Folge:

1️⃣ Die drei Hauptkategorien von Fetten:

  • Gesättigte Fette:
    • Quellen: Butter, Kokosöl, fettes Fleisch, Vollfettmilchprodukte.
    • Status: In Maßen okay, aber nicht übertreiben – besonders bei Herz-Kreislauf-Risiken.
  • Ungesättigte Fette:
    • Einfach ungesättigte Fette (MUFA): Olivenöl, Avocado, Nüsse.
      • Vorteile: Senken LDL-Cholesterin, verbessern Insulinsensitivität und reduzieren Entzündungen.
    • Mehrfach ungesättigte Fette (PUFA): Omega-3 (Fisch, Leinsamen, Walnüsse) und Omega-6 (Sonnenblumenöl, Maisöl).
      • Status: Omega-3 ist essenziell, Omega-6 sollte im Verhältnis zu Omega-3 reduziert werden.
  • Transfette:
    • Quellen: Margarine, frittierte Produkte, verarbeitete Backwaren.
    • Status: Vermeide sie komplett – sie erhöhen LDL-Cholesterin und fördern Entzündungen.

2️⃣ Warum Fett in den Wechseljahren besonders wichtig ist:

  • Hormonbalance: Fett unterstützt die Produktion von Hormonen wie Östrogen und Progesteron.
  • Muskeln & Knochen: Omega-3-Fettsäuren schützen vor Muskelabbau und fördern die Knochengesundheit.
  • Herzgesundheit: Ungesättigte Fette senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Entzündungshemmung: Die richtigen Fette reduzieren chronische Entzündungen, die in den Wechseljahren zunehmen können.

3️⃣ Praktische Tipps für deine Fettstrategie:

  • Betone ungesättigte Fette:
    • Täglich 2–4 Esslöffel Olivenöl, eine Handvoll Nüsse oder Samen und fetter Fisch 2–3 Mal pro Woche.
  • Limitiere gesättigte Fette:
    • Butter und Kokosöl in Maßen genießen, verarbeitete Produkte meiden.
  • Vermeide Transfette:
    • Lies die Zutatenliste und meide gehärtete Fette in Fertigprodukten.
  • Omega-3-Booster:
    • Ergänze deine Ernährung mit geschroteten Leinsamen, Chiasamen oder Omega-3-Supplements.

4️⃣ Mediterrane Ernährung als Goldstandard:

  • Die mediterrane Ernährung ist reich an ungesättigten Fetten, Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch.
  • Vorteile: Unterstützt die Hormonbalance, schützt Herz und Knochen und ist langfristig durchhaltbar.

Fazit: Fett ist dein Freund

Barbara zeigt, dass Fett nicht der Feind ist, sondern ein essenzieller Baustein für deine Gesundheit – besonders in den Wechseljahren. Mit der richtigen Fettstrategie kannst du deine Hormone, Muskeln und Knochen unterstützen und dich rundum wohlfühlen.

🎧 Hör dir die Folge an und erfahre, wie du mit der richtigen Fettstrategie deine Gesundheit in den Wechseljahren optimierst!